Die Identitätskarte – der Personalausweis

Die Geschichte des Personalausweises geht bis ins Mittelalter zurück. Genügte dort noch Wappen, Orden und Zunftzeichen zur Identität, so machte er im Laufe der Zeit immer weitere Entwicklungen durch, bis er schließlich die heuteigen Merkmale besitzt. Mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, ist es fast unmöglich diesen zu fälschen. Ab dem 16. Lebensjahr sind deutsche Bürgerinnen und …

Kranich – Vogel des Glücks

Oft hört man sie bereits, bevor man sie sieht. Und auch wenn man jeder von uns das Schauspiel am Himmel schon hunderte Male beobachtet hat, schauen wir immer wieder hoch zu den Vögeln des Glücks. Ob im Herbst, wenn diese gen Süden ziehen und damit die kalten Jahreszeiten ankündigen oder im Frühjahr, wenn sie wieder …

Bürgerversammlung 24/25

Sehr gut besucht war die Bürgerversammlung im Januar 2025. Es war eigentlich die für 2024, da unsere Bürgermeisterin aber im vergangenen Jahr zu dem Zeitpunkt erkrankt war, wurde sie jetzt nachgeholt. Dabei sorgte vor allem ein Thema für die große Beteiligung: Kinderbetreuung in Biebertal Da dieser Punkt ein Fülle von Fragen und Diskussionen bereit hielt, …

Abblendlicht EINSCHALTEN

Hallo ihr alle da draußen, die auf den Straßen unterwegs sind. Ich muß mal wieder alle die erinnern, die bei dem Wetter nur mit den „bekloppten“ Tagfahrlicht unterwegs sind, oder noch besser, gar kein Licht anhaben. Wisst ihr eigentlich, wie gefährlich das für alle ist? Leute, es geht NICHT ums Sehen (zumindest am Tag), sondern …

Online-Umfrage zu Sportstätten und Bewegungsangebote

Hier geht es direkt zur Umfrage: https://ikps.limesurvey.net/632525?lang=de Der erste Monat im neuen Jahr ist vorbei. Und wurden Neujahrsvorsätze wie mehr Sport treiben schon umgesetzt? Naja, einige würden vielleicht wirklich mehr Sport treiben wollen, aber vielleicht ist z. B. der Schwimmsport gerade nicht drin. Unser Familienbad ist und bleibt wohl noch einige Zeit geschlossen. Allerdings bieten …

Modellbahnfreunde mit erster Ausstellung

Die selbst nachgebaute Bieberlies mit Ton von Manfred Kinzenbach war ein Highlight der ersten Ausstellung von den Modellbahnfreunden Biebertal. Diese fand am 2. Adventswochenende 2024 im Rahmen des Adventsmarktes Frankenbach statt. Bereits am Freitag begrüßte Hans-Peter Ziemek zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann, die sich begeistert zeigte, was die Modellbauer da erschaffen hatten. Neben …

Das Schadstoffmobil

Gemäß Abfallrecht sind die Kreise und Städte für die Sammlung von Sonderabfall-Kleinmengen aus Privathaushalten und kleinen Betrieben zuständig. Sie müssen flächendeckend Annahmestellen einrichten und geeignete Partner zur Verwertung oder Beseitigung finden. Aber was genau kann man an den entsprechenden Stellen abgeben? „Mit dem SafetyTruck, dem REMONDIS-Schadstoffmobil, können wir fast alle gefährlichen Abfälle aus privaten Haushalten …

Bußgeldfallen im Winter

Mit Genehmigung der WISO-Facebookseite dürfen wir dieses Bild verwenden. Auch wenn bei uns nicht mehr all zu viel Schnee vom Himmel fällt, kalt wird es trotzdem noch und zum Frieren braucht es auch keinen Schnee. Dabei gibt es im Winter einiges zu beachten, denn die Bußgeldfallen können schnell richtig teuer werden. Gerade nicht ausreichend freigekratzte …

Lebensmittel Truck war da

Servus, ja, ich weiß. Der Bericht kommt sehr spät. Hat aber auch damit zu tun, dass es leider böse Personen im WWW gibt. Denn unsere Homepage wurde massiv gehackt. Aus diesem Grund konnten wir nicht immer dann schreiben, wenn was los war. Ob die Gefahr von den „Deppen“ jetzt weg ist, wissen wir fünf nicht, …

Auf ins Zwergenland

Im Herbst hatte Schneewittchen Stefanie Burghardt neue Räumlichkeiten für das Zwergenland gesucht. Diese sind gefunden und wie im Video zu sehen, liebevoll eingerichtet. Jetzt hat sie ab Februar einen weiteren Platz in der Zwergengruppe frei. Betreut werden Kinder im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren in der Zeit von Montag bis Freitag 7:30-15:00 Uhr. …