Gehfussballer mit Sondertraining

Zu einem Sondertraining trafen sich die Gehfussballer der SG Frankenbach/Vetzberg am Freitag, 18.10. auf dem Parkplatz des Familienbades in Bieber. Wenn man den renommierten Prof. Dr. Hans-Peter Ziemek in seinen Reihen hat, dann liegt es nahe, auch mal ein Sondertraining zu machen und ein wenig Wissen über die Feuersalamander im Bornweg zu sammeln. Leider wurde …

Zeitumstellung

Hallo zusammen, nun ist es mal wieder soweit. Die Uhrzeit wird wieder umgestellt. Und dies schon seid den 1980er Jahren. Damals, dachte man, es bringt Energieeinsparungen. Doch der „Schuss“ ging nach hinten los. Es wurde gar nichts eingespart. Das einzige was passierte ist, dass viele Menschen und Tiere unter der Zeitumstellung leiden und viele Menschen …

Einladung zum Fackel- und Laternenumzug in Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach mittlerweile ist er gute Tradition – der Fackel- & Laternenumzug in Frankenbach. Veranstaltet wird er einmal mehr durch die Frankenbacher Turmfalken, die Pfadfinder rund um den Dünsberg, tatkräftig unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Erwartet werden am 15. November um 17 Uhr wieder 200 Menschen. Durch die wachsende Zahl …

Tischdecke mit Herbstblättern bedrucken

Eine Bastelidee für die Herbstferien Die abgebildete Decke ist etwa 35 Jahre alt. Damals hatten meine Tochter und ich die Idee, die schönsten Blätter, die wir gerade gesammelt hatten, zum Drucken zu verwenden. Aber wir wollten das nicht einfach nur auf Papier machen, sondern es sollte was Dauerhaftes werden. Textildruckfarben waren vorhanden, Pinsel auch, also …

Gehfussballer helfen Großen-Linden aus

Gehfussball wird immer beliebter. Vor genau 5 Monaten hat sich mit dem TSV Großen-Linden der 4. Verein im Kreis Gießen gefunden, der Gehfussball in sein Angebot aufgenommen hat. Zuvor waren bereits wir Frankenbacher/Vetzberger, VFB Rodheim/Horloff und die SG Reiskirchen/Bersrod/Lindenstruth in dem Bereich aktiv. Nun war es an der Zeit, die ersten Erfahrungen im Pflichtspiel zusammen. …

Neues Sportangebot des BSV

Neue Sportgruppe für Menschen mit neurologischen Erkrankungen1 und kognitiven Beeinträchtigungen2 Seit fast einem Jahrzehnt sind wir im Bereich von klassischen Rehasport Gruppen auf Verordnung(Verordnung über Hausarzt/Facharzt erhältlich) u.a. für Menschen mit neurologischenGrunderkrankungen als Verein engagiert. Unsere Übungsleiterin Christiane Weber, die diesesFachgebiet begleitet, kennt die Sorgen und Nöte, die den Teilnehmern im Alltag täglich durch ihrechronischen …

Kochen im Wohnmobil – Lehren für zu Hause

Selbst gesammelte Preiselbeeren mit anderen Pflanzen vom StandortAbends gab es Birne mit Edelpilzkäse und diesen Beeren Erstens beim Einkauf: Zu Hause kaufe ich oft zu viel ein, denn wir haben eine große Speisekammer. Im Wohnmobil ist der Stauraum knapp, der Kühlschrank klein. Öle und Essig hatte ich in Piccolo-Fläschchen mitgenommen, keine Bruchgefahr, denn Sektflaschen haben …

Backhaustreff 2024 in Frankenbach

Wieder gut besucht war der Backhaustreff, der immer am Tag der deutschen Einheit von der Bräueule organisiert wird. Sämtlicher Schmiersels- und Zwiwwelkuche frisch aus dem Backhausofen war in kürzester Zeit verkauft. Zudem wurden am späten Abend noch 150 Würstchen verkauft. Neben frischem Kuchen gab es auch Stracke für Zuhause zu kaufen. Frisch gezapftes Veltins durfte …

Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren

Die Teilnahme ist kostenlos! Möchten Sie den Umgang mit Ihrem Smartphone verbessern? Dann ist unser kostenloser Smartphone-Kurs genau das Richtige für Sie! Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die grundlegende Funktionen ihres Smartphones besser verstehen und sicherer im Umgang damit werden möchten. Kursdetails: Bei Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte gerne telefonisch …

Deutschland = Bürokratenland

Dieses Schreiben erhielt ich Mitte September. An sich sollte ein solches Schreiben schnell abgearbeitet sein. Ich habe mich kurz telefonisch vergewissert, dass das Schulzeugnis ausreichend dafür ist. Schließlich fällt die Zeit in mein Jahr höhere Handelsschule. Warum die Rentenkasse das nicht weiß, ist mir ein wenig schleierhaft, aber egal. Man hilft ja wo man kann. …