Schreiben Sie noch Karten?

Eine Persönliche Mitteilung auf Facebook veranlasste mich zu diesem Artikel: Hallo Eveline, danke für Deine Karte. Ich habe mich sehr gefreut. Wir haben nämlich sonst keine Karten bekommen. Vor einigen Jahren ist das noch anders gewesen. Da habe ich eine Leine im Flur ziehen müssen, um alle Karten anzuklipsen.

Ich bekomme gerne Ansichtskarten, Geburtstags- und Weihnachtskarten. Das kann ich aber nur erwarten, wenn ich selber schreibe. Die Verwandten aus der ehemaligen DDR schicken alle noch welche; und auch an meine Tochter konnte ich diese schöne Sitte weitergeben.

Aber es wird einem recht schwer gemacht. In unserem letzten Frankreich-Urlaub fand ich montags schöne Karten, die nötigen Briefmarken jedoch erst freitags darauf – Porto 2.40€ pro Karte. Die Karten aus Polen habe ich erst in Deutschland in den Briefkasten geworfen. Deutsche Briefmarken habe ich immer dabei.

Dies ist eine Schokoladentafel von Edeka
Kartenständer bei „Blümchen“

Und wie sieht es in Biebertal aus? Karten vom Gailschen Park bekam man zeitweilig bei Edeka, momentan nicht. Dafür aber eine besondere Schokolade. Das ist dann schon ein richtiges Geschenk.

Schöne Karten mit Original-Fotos gibt es allerdings im Blumenladen „Blümchen“ in der Vetzberger Straße. Simone Bachmann ist an vielen Tagen sehr früh unterwegs, um im Großmarkt in Wettenberg für ihr Geschäft einzukaufen. Die Kamera ist immer dabei. Die Fotos sind sehr stimmungsvoll und zum Preis von 2,50€ für eine Doppelkarte mit Briefumschlag sehr preiswert.
Und Briefmarken gibt es in der Poststelle im Edeka-Markt. Natürlich kann man den Brief auch online entwerten. Aber ehrlich, ein schönes Motiv verlangt auch nach einer schönen Briefmarke!

Das sind die Preise von 2022 (Statista). In Frankreich zahlte ich 2024 2,40€.
Ab 1. Januar 2025 kosten Postkarte und Brief in Deutschland gleichermaßen 0,95€

Fotos Eveline Renell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert