Gemäß Abfallrecht sind die Kreise und Städte für die Sammlung von Sonderabfall-Kleinmengen aus Privathaushalten und kleinen Betrieben zuständig. Sie müssen flächendeckend Annahmestellen einrichten und geeignete Partner zur Verwertung oder Beseitigung finden.

Aber was genau kann man an den entsprechenden Stellen abgeben?

„Mit dem SafetyTruck, dem REMONDIS-Schadstoffmobil, können wir fast alle gefährlichen Abfälle aus privaten Haushalten annehmen und entsorgen. Wir übernehmen dies aus Gründen der Sicherheit und der Effizienz in vielen Kommunen – jedoch müssen wir dafür von den jeweiligen Kommunen beauftragt sein.“

Silvia Barnasch, Spartenleitung Schadstoffsammlung bei REMONDIS Industrie Service.

Bei uns in der Gemeinde hält das Schadstoffmobil 2 x im Jahr in jedem Ortsteil. Die genauen Termine sind bereits bei uns in der Vorschau veröffentlicht. Dabei ist der am nächsten gelegene rot markiert. Ihr müsst für die Abgabe auch nicht auf den jeweiligen Heimatort bezogen sein, sondern könnt in jedem Ort zu angegebener Zeit die Sachen abgeben. Bitte nutzt diesen kostenlosen Service und schont damit unsere Umwelt. Es gibt leider genug Idioten, die solchen Abfall einfach im Wald entsorgen.

Wer mehr zum Schadstoffmobil wissen möchte, der kann mal auf der Seite safety-truck.de reinschauen.

Bild: remondis-industrie-service.de
Screenshots: C.Haus von der in Bildquelle genannten Homepage
Quelle: siehe Bildquelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert